Hochwertiges digitales Kartenmaterial muss nicht kommerziell sein. Seit mittlerweile 15 Jahren zeigen die Macherinnen und Macher der OpenStreetMap (OSM), dass eine weltweite Community in ehrenamtlicher Arbeit frei zugänglichen Geodaten und Kartenmaterial von hoher Qualität herstellen kann, das als Grundlage für viele digitale Anwendungen dient. Vom 21. bis zum 23. September 2019 treffen sich an der Universität Heidelberg rund 500 Aktive zu ihrer Weltkonferenz „State of the Map“, um über die Weiterentwicklung ihres Projektes zu sprechen

© OpenStreetMaps