Steuerverwaltung – Zentralisierung der Infrastruktur und Modernisierung
Asset Publisher
Projekte
Steuerverwaltung – Zentralisierung der Infrastruktur und Modernisierung
Projektvorstellung
Steuerverwaltung – Zentralisierung der Infrastruktur und Modernisierung
(Teil der Digitalisierungsstrategie digital@bw)
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung der Finanzämter und der verstärkten Übermittlung elektronischer Daten (Lohnsteuerbescheinigungen, Bilanzen, Einnahme-Überschuss-Rechnungen etc.) ist die Digitalisierungsmaßnahme Grundlage für die volldigitale, papierlose Fallbearbeitung im Veranlagungsbereich. Dazu wird eine angemessene Ausstattung mit Bildschirmen benötigt. Diese werden im Zuge des Projekts für die Steuerveranlagungsbereiche beschafft.
Projektstand
Insgesamt wurden 8.500 Bildschirme beschafft. Das Gesamtvolumen betrug eine Million Euro. Die Mittel sind ausgegeben, die Maßnahme ist abgeschlossen.
Nachdem sich die Maßnahme und die Geschäftsprozesse bewährten, werden auch die restlichen Finanzamtsbereiche entsprechend ausgestattet. Soweit Finanzämter betroffen sind, welche für die Erprobung besonderer Maßnahmen ausgewählt wurden, erfolgt die Finanzierung über das Projekt Finanzamt der Zukunft. Andernfalls erfolgt die Finanzierung nicht über den Haushalt zu digital@bw.
Projektziele
- Verbesserung des Dienstes für Bürgerinnen und Bürger in der Steuerverwaltung
- Erhöhung der Effektivität und Anpassung der Prozesse an die Digitalisierung
Ansprechpartner
Ministerium für Finanzen
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart