Stuttgart darf sich jetzt offiziell „Smart City“ nennen.
Die Digitalisierung sei laut Stuttgarts Erstem Bürgermeister Fabian Mayer vergleichbar mit der Industrialisierung. Er freut sich, dass die eigene Digitalisierungsstrategie „nun bundesweite Anerkennung findet“.
Die Bürger sollen unabhängig von der Verkehrslage und Öffnungszeiten mit der Verwaltung in Kontakt treten können. „Die Verwaltung soll so empfunden werden, wie die Menschen es im Lebensalltag von Angeboten privater Firmen kennen“, so Mayer.
Anfragen sollen schnell mit Hilfe eines Mediums vermittelt werden können und auch der Papierverbrauch soll künftig erheblich gesenkt werden.