Die Onlinebühne der Kinder- und Jugendtheater Baden-Württemberg bietet auf ihrer Webseite Theaterstücke von dreizehn Bühnen in höchster Qualität. Da gibt es Live-Streaming, aber auch eine Märchen-Hotline, digitale Führungen und Aktionen für Schulklassen. Das vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst geförderte Projekt ist eine von vielen Initiativen, die trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie Kunst- und Kulturangebote für Kinder, Jugendliche und Studierende in digitalen Formaten anbieten.
Derzeit findet man auf der Webseite des Kunstministeriums knapp 80 kreative Kulturerlebnisse, die von Theatern und Orchestern über Festspiele oder Filmfestivals bis hin zu Kunstakademien und Landesbibliotheken reichen. Gerade weil derzeit noch keine Veranstaltungsbesuche möglich sind, sind diese Angebote ein wichtiger und sinnvoller Impuls, um den Jüngeren der Gesellschaft eine Teilhabe an kultureller Bildung zu ermöglichen.