Die Online-Beteiligung zur geplanten Sanierung des Stuttgarter Opernhauses ist von den Bürgerinnen und Bürgern gut angenommen worden. Zum einen sind die Möglichkeiten zur Kommentierung und Bewertung im Vergleich zu anderen Vorhaben und Verfahren überdurchschnittlich häufig genutzt worden. Gleichzeitig wurden auch die auf dem Beteiligungsportal des Landes zur Verfügung gestellten Informationen rege nachgefragt. Im nächsten Schritt werden die abgegebenen Kommentare ausgewertet und so aufbereitet, dass sie im weiteren Verfahren berücksichtigt werden können. „Wir sorgen dafür, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger bei den weiteren Planungen beachtet werden“, betont Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung.
Überdurchschnittlich häufig
Asset Headline News
Überdurchschnittlich häufig
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Gute Resonanz bei Online-Beteiligung zur Sanierung des Stuttgarter Opernhauses.