Die Universität Stuttgart, gegründet 1829, umfasst rund 24.000 Studierende und 5.300 Beschäftigte. Ihre Vision „Intelligente Systeme für eine zukunftsfähige Gesellschaft“ und ihr besonderes Profil als „Stuttgarter Weg“ stehen für die konsequente interdisziplinäre Vernetzung komplementärer Fachdisziplinen sowie die Integration von Ingenieur-, Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Ihre herausragende Stellung als weltweit vernetzte Forschungsuniversität spiegelt sich unter anderem in den zwei Exzellenzclustern „Daten-integrierte Simulationswissenschaften“ und „Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur“, dem Forschungscampus ARENA 2036, der Beteiligung am Netzwerk „Cyber Valley“ sowie in zahlreichen Sonderforschungsbereichen und Graduiertenkollegs. Im Forschungsprogramm der Universität Stuttgart ragen die Simulationswissenschaften, die Produktionstechnologien, die Quantentechnologien, die Digital Humanities sowie die Themen Adaptives Bauen, Biomedizinische Systeme und Autonome Systeme als besondere Highlights heraus.
Universität Stuttgart auf Twitter
Universität Stuttgart auf Facebook
Universität Stuttgart auf LinkedIn