Die Diskussion über digitale Medien im Unterricht schwankt zwischen Euphorie und Ablehnung. Welche konkreten Vorteile bringen sie? Im Gespräch des Südwestrundfunks mit dem Experten für Künstliche Intelligenz Professor Christoph Igel geht es um differenzierteres und individuelleres Lernen und damit zusammenhängende Vorteile wie Lernrhythmus, Selbst-Evaluation und das schnelle Erkennen von eigenen Defiziten.
Unterricht individuell
Asset Headline News
Unterricht individuell
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Den neuen Medien in der Bildung widmet der SWR eine Themenwoche