„ELAN-REF“ wird in Baden-Württemberg seit 2011 angeboten und ergänzt, eng verzahnt mit dem Unterricht in den Arbeitsgemeinschaften, die Präsenzausbildung in den Einführungslehrgängen der Fächer Zivilrecht und Strafrecht. Seit Beginn dieses Jahres steht den Referendarinnen und Referendaren auch das weitere Modul „Verwaltungsprozess“ zur Verfügung. Derzeit werden die Module zum Zivil- und Strafrecht von Grund auf überarbeitet. Zudem werden auf vielfachen Wunsch der Referendarinnen und Referendare zusätzliche Inhalte in die Module implementiert und der Pool mit Übungsfragen erweitert.
Verzahnter Unterricht
Asset Headline News
Verzahnter Unterricht
Bildung und WeiterbildungAsset Publisher
Das Lernprogramm für Rechtsreferendarinnen und -referendare „ELAN-REF“ ist mit dem renommierten Digitalisierungspreis der Digital Study 2019 ausgezeichnet worden.