„Die zwei Megatrends Nachhaltigkeit und Digitalisierung müssen noch besser zusammen gedacht werden“, sagt Stefan Schulze-Hausmann, Initiator des Deutschen Nachhaltigkeitspreises. „Wir zeigen Beispiele, wie das gelingen kann und die Chancen der Digitalisierung für eine sozial gerechte Zukunft und eine intakte Umwelt eingesetzt werden.“ Das baden-württembergische Waiblingen nutzt digitale Lösungen, um Prozesse nachhaltiger zu gestalten: digitale Lösungen wie Live-Chats, die Onlineplattform „Service-BW“, auf der Verwaltungsdienstleistungen online durchgeführt werden, oder elektronische Akten stehen ganz im Zeichen der Ressourceneinsparung.
Neben Waiblingen waren auch die baden-württembergischen Städte Ulm und Heilbronn unter der Auswahl der fünf besten Kommunen.