Durch die Unterstützung der Europäischen Union sollten im öffentlichen Auftrag tätige Einrichtungen wie Stadtverwaltungen, Bibliotheken, Krankenhäuser oder örtliche Behörden ermutigt werden, kostenlos eine lokale drahtlose Netzanbindung als Nebenleistung zu ihrer öffentlichen Dienstleistung anzubieten. So können für die Bürgerinnen und Bürger der jeweiligen Kommunen in den Zentren des öffentlichen Lebens die Vorzüge sehr hoher Breitbandgeschwindigkeiten erlebbar werden. Als Zentren gelten hierbei alle Orte, die eine wichtige Rolle im öffentlichen Leben von Kommunen spielen. Dazu zählen auch öffentlich zugängliche Orte im Freien.
Wifi für Europa
Asset Headline News
Wifi für Europa
Bildung und Weiterbildung Digitale Kommune und VerwaltungAsset Publisher
Im Rahmen des Förderprogramms „Wifi4EU" wurden weitere Institutionen in Baden-Württemberg bei der Einrichtung von kostenlosem WLAN unterstützt