Die Coronavirus-Pandemie hat viele Arbeitsprozesse und -schwerpunkte in Unternehmen im Schnelldurchlauf verändert – und digitalisiert. Wie sich unter diesen Rahmenbedingungen die Firmen für die Zukunft wappnen können und wie sich die Unternehmenskultur dabei anpassen muss, diesem Thema hat sich eine Digitalkonferenz zur Unternehmenskultur 4.0 des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums gewidmet.
Unter dem zentralen Motto „chancenreich und chancengleich“ plädierten die Expertinnen und Experten aus verschiedenen Organisationen dafür, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krisen sowohl organisatorisch als auch bei den Beschäftigten zu stärken. Denn es sei bereits jetzt erkennbar, dass Unternehmen, die dies berücksichtigten und sich digital gut aufstellten, besser durch die Coronavirus-Krise kämen als andere.