Eine sichere und nachhaltige Mobilität ist eine der großen Zukunftsfragen der Gesellschaft – von der urbanen Pendelstrecke bis zur Handelsschiffsroute auf dem Ozean. Um Mobilität in Zeiten von Verstädterung, Ressourcenknappheit und Klimawandel zukunftsfest zu machen, bündeln die Universität Stuttgart und das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ihre Forschungskompetenzen im Innovationscampus „Mobilität der Zukunft“ (ICM), welcher vom Land Baden-Württemberg mit rund zehn Millionen Euro gefördert wird und gestern mit einer Auftaktveranstaltung in Stuttgart im Beisein von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer seine Arbeit aufgenommen hat.
