Unter dem Motto „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“ werden „kommunale, fachübergreifende und raumbezogene Strategien der Stadtentwicklung sowie deren Umsetzung für die nachhaltige Gestaltung der Digitalisierung und der dafür notwendige Kompetenzaufbau“ gefördert. Insgesamt stehen über 150 Millionen Euro für Projekte von Städten, Kreisen, Gemeinden oder Städtenetzwerken zur Verfügung. Bewerbungen müssen bis zum 20. April 2020 eingereicht werden.
Zweite Staffel
Asset Headline News
Zweite Staffel
Digitale Kommune und VerwaltungAsset Publisher
Das Bundesinnenministerium geht zum zweiten Mal auf die Suche nach Smart-City-Modellprojekten.
Unter dem Motto „Gemeinwohl und Netzwerkstadt/Stadtnetzwerk“ werden „kommunale, fachübergreifende und raumbezogene Strategien der Stadtentwicklung sowie deren Umsetzung für die nachhaltige Gestaltung der Digitalisierung und der dafür notwendige Kompetenzaufbau“ gefördert. Insgesamt stehen über 150 Millionen Euro für Projekte von Städten, Kreisen, Gemeinden oder Städtenetzwerken zur Verfügung. Bewerbungen müssen bis zum 20. April 2020 eingereicht werden.