Digitalisierungsstrategien BW
Kommunale Digitalisierungsstrategien
Kommunale Digitalisierungsstrategien
Mit einer Digitalisierungsstrategie gestalten Städte und Gemeinden aktiv den digitalen Wandel.
Durch digital@bw geförderte Digitalisierungsstrategien auf kommunaler Ebene

Durch digital@bw geförderte Digitalisierungsstrategien auf kommunaler Ebene
Für Städte und Gemeinden ist es heutzutage unerlässlich, auf ihrem Gebiet den digitalen Wandel aktiv mitzugestalten, zum Wohle ihrer Bürgerinnen und Bürger. Wichtiges Werkzeug dazu ist eine umfassende Digitalisierungsstrategie, die aufzeigt, wie Digitalisierung in allen Lebensbereichen umgesetzt wird. Durch eine bereichsübergreifende Strategie steuern Kommunen gezielt Entwicklungen und beheben systematisch Schwächen.
Um einen Impuls für die strategische Gestaltung des digitalen Wandels in den Kommunen zu geben, unterstützte das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration mit seinem Förderprogramm Digitale Zukunftskommune@bw unter anderem die Entwicklung kommunaler Digitalisierungsstrategien in Gemeinden und Landkreisen. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden 50 Kommunen ausgewählt.
Liste der Digitalisierungsstrategien
Liste der Digitalisierungsstrategien
01
A
Aalen: Einführung einer App als Marketingmaßnahme im Destinationsmanagement
Albstadt: Albstadt. Digital. Weit über normal.
Amtzell: @mtzell.digital
02
B
Bad Säckingen: E-Government-Roadmap der Stadt Bad Säckingen
- Digitalisiserung der Bad Säckinger Schulen
- Strategien für den innerstädtischen Handel in Bad Säckingen unter Berücksichtigung des Online-Handels
- Roadmap zur Entwicklung und Umsetzung des digitalen Online-Handels in Bad Säckingen
Baden-Baden: Baden-Baden.digital
Balingen: Digitalisierungskonzept für Balingen
Berglen: Digitalisierungsstrategie der Gemeinde Berglen
Biberach: Digitalstrategie Stadt Biberach
03
D
Deizisau: D² - Digitales Deizisau 2030
04
05
F
Fellbach: Strategiekonzept für die Stadt Fellbach
Freiburg im Breisgau: Freiburg. Digital. Gestalten
06
G
Gerlingen: Zukunftsge[r]lingen
Geisingen: Geisingen 2025+ digital
Geislingen: Von der Klimastadt zur smarten Klima-City 4.0 – Digitale Agenda 2025
07
08
K
Kirchheim unter Teck: Digitales Kirchheim unter Teck
09
M
Mosbach: Mosb@ch 4.0
10
N
Neuenburg am Rhein: Smart City Neuenburg am Rhein 2022
Neuried: Digitales Neuried – digitales Durch-Einander
Regionalverband Nordschwarzwald: Digital Black Forest
Nürtingen: moderNTimes
11
12
R
Ravensburg: digital@RV
RegioENERGIE: Digitalisierungsstrategie für die Netzwerkkommunen RegioENERGIE
Reutlingen: Reutlingen Digital
Metropolregion Rhein-Neckar: Digitalisierung vor Ort
Rhein-Neckar-Kreis: Projektbericht Planen und Bauen 4.0
Rottweil: Rottweil.digital
13
S
Schorndorf: Smart City Schorndorf
Schönau: Schönau digital 2025
Verband Region Schwäbische Alb: L.A.O.F in die Zukunft 4.0
Sigmaringen: SIGIDIG
Stutensee: Lebendige Zukunftskommune Stutensee 4.0
14
T
Landkreis Tuttlingen: Digitaler L@ndkreis Tuttlingen
Tuttlingen: Digitalisierungsstrategie der Stadt Tuttlingen
15
U
Unterkirnach: Unsere Zukunft – Unterkirnach wird digital
16
W
Waiblingen: Digitalisierungsstrategie für die Stadt Waiblingen
Walddorfhäslach: Walddorfhäslach 4.0
Weilheim: Am Puls der Zeit – Digitalisierung in Weilheim
Weingarten: Weingarten auf dem Weg zu einer digitalen Bürgerkommune
- IT-Strategie Stadt Weingarten
- Empfehlung zur strategischen Schul-IT-Planung für die Stadt Weingarten
Welzheim: Welz@home
Winnenden: Miteinander.verbunden
17
Z
Zollernalbkreis: ZAKdigital – durch Vernetzung gemeinsam stark!