Digitalstrategie, Verwaltung 4.0 und mehr
Die digitale Infrastruktur ist die Lebensader der Digitalisierung – ohne schnelles Internet ist bei der Digitalisierung alles nichts, die Breitbandförderung ist daher ein zentrales Thema in diesem Haus – und dafür nimmt die Landesregierung auch viel Geld in die Hand. In enger Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg geht das Haus die Themen Cybersicherheit, Cyberkriminalität und Cyberterrorismus an. Außerdem kümmert sich das Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration um Chancen und Möglichkeiten von Kommunen im Zeitalter der Digitalisierung und um eine moderne und bürgernahe Verwaltung 4.0 mit einem Fokus auf eGovernment und ePartizipation.
Weitere Themen
Neben der Digitalisierung kümmert sich das Ministerium um die Themen Polizei, Verfassungsschutz, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Landesverfassung, Wahlen, Kommunal- und Sparkassenwesen, Ausländerpolitik sowie Migration.