Kinder- und Jugendtheater sind ein wichtiger Baustein für Bildung und kulturelle Teilhabe. Deshalb haben sich nun 13 Bühnen aus Baden-Württemberg zusammengeschlossen und bieten Ihre Produktionen als Stream an – sowohl zum Ansehen „on demand“ (also direkt auf Bestellung) als auch mit Direktübertragungen. So hat das junge Publikum auch in Zeiten des Coronavirus die Möglichkeit, die professionellen Produktionen zu erleben.
Bis zu zwei Inszenierungen je Theater stehen zur Auswahl – von Klassikern wie Goethes Faust bis hin zu Eigenproduktionen oder Autorenstücken. Das Angebot richtet sich vor allem an Schulen, einzelne Produktionen sind aber auch für Privatpersonen freigegeben. Das Online-Theater über die Plattform www.theater-stream.de ist in wenigen Klicks buchbar und kostet 5 Euro pro Schülerin oder Schüler bzw. 7 Euro pro Familie am Wochenende.