20170906_News2_BILDUNGS_CAMPUS_BW
Asset Publisher
BILDUNGS-
CAMPUS BW
Die Digitalisierung der Arbeit hat auch zur Folge, dass die Mitarbeiter ihre neuen Kompetenzen fortlaufend während des Arbeitsprozesses erwerben müssen. Seminare in der herkömmlichen Form sind dafür weniger geeignet. Eine Lösung für diese Herausforderung stellt der Digitale Weiterbildungscampus dar, der als Innovationsprojekt Teil der Digitalisierungsstrategie digital@bw der Landesregierung ist. Er ist eine benutzerfreundliche Plattform, die mit einer hohen Bandbreite an synchronen und asynchronen Werkzeugen die Umsetzung der verschiedensten Lehr- und Lernszenarien sowie ein umfassendes Wissensmanagement ermöglicht. Mit seiner hohen Funktionalität vereint er unterschiedlichste Anwendungen des Lernens und der Wissensdokumentation und -kommunikation, wie zum Beispiel Virtual Classrooms, Open Meetings, Audio- und Videosequenzen, Simulationen und zahlreiche andere mehr. Derzeit nutzen knapp 100 öffentliche und private Bildungsinstitutionen sowie Unternehmen innerhalb und außerhalb von Baden-Württemberg den Digitalen Weiterbildungscampus, der im Februar von der renommierten Fachzeitschrift "eLearning Journal" mit dem eLearning Journal AWARD 2017 in der Kategorie Infrastruktur ausgezeichnet wurde.