Detailseite News
Asset Publisher
25.04.2018 AUFBRUCH FÜR
AUFBRUCH FÜR
MASCHINELLES LERNEN
Spitzenforscher aus Europa fordern in einer gemeinsamen Initiative den raschen Aufbau eines europäischen Forschungsinstituts für maschinelles Lernen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann begrüßt die Initiative, ein europäisches Netzwerk zu schaffen.

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Israel, den Niederlanden und der Schweiz fordern heute in einer gemeinsamen Initiative den raschen Aufbau eines europäischen Forschungsinstituts für maschinelles Lernen (Europäisches Labor für Lernende und Intelligente Systeme – ELLIS). „Baden-Württemberg begrüßt die Initiative, ein europäisches Netzwerk zu schaffen. Um mit den USA und China mithalten zu können, bedarf es einer europäischen Anstrengung. Ich unterstütze deswegen die ELLIS-Initiative genauso wie die Überlegungen, die zwischen Deutschland und Frankreich unternommen werden, um bei der Künstlichen Intelligenz gemeinsam voran zu gehen“, sagte Ministerpräsident Winfried Kretschmann.
Asset Publisher
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Verwendung dieser Seite stimmen Sie der Nutzung zu. Beachten Sie bitte, dass Änderungen an den Cookie Einstellungen eine fehlerhafte Darstellung oder Funktionsweise dieser Seite zur Folge haben können. Mehr erfahren